Der Patchwork Podcast
Gerade in Patchworkfamilien gibt es viele Bedürfnisse. Die der Kinder, des Partners und die eigenen. Muss ich alle Bedürfnisse erfüllen und wie kann das funktionieren? Wenn ich das Bedürfnis nac...
Trennung der Eltern oder Partner: Gerade mit Kindern oder Bonuskindern ist das eine sehr schwierige Entscheidung. Welche Fragen sollte ich mir persönlich stellen, wenn ich an diesem Punkt angeko...
Barbara Sabel vom „dreijahrewach"-Podcast hat ihre Tochter alleine erzogen. Nach 5 Jahren lernt sie ihren jetzigen Partner kennen und nun haben die beiden einen 7 Monate alten Sohn - Willkommen ...
Marianne Nolde war fast 40 Jahre lang Gutachterin an Familiengerichten und hat Trennungseltern begleitet. Sie ist selbst Psychologin, Buchautorin ("Eltern bleiben nach der Trennung") und lebt in...
Wie finde ich als Bonuseltern meine Rolle in der Patchworkfamilie? Familientherapeutin Claudia Hillmer ist selbst Patchworkmama und hat ihre Rolle inzwischen gefunden. Was man als Stiefpapa oder...
Was kann die Bonusmutter am Muttertag erwarten? Eine Umfrage bei euch, in unserer Community hat ergeben: nur jede 4. Bonusmutter hat schon mal ein Geschenk an diesem Tag bekommen. Gut, sie ist n...
Wenn der neue Partner in die Patchworkfamilie kommt, verändert sich viel. Doch was brauchen Bonusmama und Bonuspapas von ihrem Partner, damit das Patchworkleben gelingen kann? Darüber sprechen M...
Kommunikation in der Patchwork-Familie kann schnell zu Konflikten führen. Kann man das mit GFK besser machen? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Andreas Nolte
Kommunikation in der Patchwork-Familie kann schnell zu Konflikten führen. Kann man das mit GFK besser machen? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Andreas Nolte
Patchwork, das ist natürlich eine Herausforderung, aber manchmal hat es auch Vorteile. In dieser Folge sprechen wir einfach mal über unsere Erfahrungen.
Und die Vor- und Nachteile einer Pa...